Systemische Beratung
Hallo, ich bin ein Mensch keine Krankheit!
Für mich gibt es keine klare Grenze zwischen „gesund“ und „krank“. Dieser Übergang ist als einen fließenden Prozess zu verstehen. Unabhängig von der aktuellen Lebenssituation ist für mich wichtig, Menschen in alle ihren Aspekten und Möglichkeiten zu sehen und ihnen auch in einem Leidenszustand nicht das zu unterstellen, was Menschsein ausmacht. Jeder Mensch, trägt zu jedem Zeitpunkt ihres Lebens Anteile von Depression, Traurigkeit, Wut, Ängsten, Freude usw. in sich, welche sich nicht in krank oder gesund einteilen lassen – niemand ist nur krank. Wenn ich weiß, dass das, was in Menschen vorgeht, auch ein bisschen Teil von mir ist, habe ich eine Chance, Menschen auf Augenhöhe zu begegnen. Könnte es nicht sogar so sein, dass in einem Leben beides Platz hat. Seelisches Leiden und Wohlbefinden?
Leiden in seinen vielfältigen Gestalten gehört zum Menschlichen Leben. Wir leiden an uns selbst, an anderen und leiden am Leiden anderer. Die Erfahrung von Leid ist eine, die alle Menschen kennen. Jeder hat das Recht darauf, schlechte Tag zu haben. Wir sind alle manchmal traurig, irrational, haben Ängste, weinen oder sind nicht zu 100% glücklich. Doch die aktuelle Gesellschaft vermitteln uns etwas anderes: Wir müssen glücklich, positiv eingestellt und diese stets autoritäre Person und ein guter Bürger sein, was letztendlich dazu führt, dass es uns schlechter geht. Verabschiede dich bitte von diesem emotionalen Perfektionismus, der sagt, dass du immer lächeln und vor Freude in die Luft gehen „musst“.