top of page

Depressives Leiden & soziale Ängste

Typisch für depressive Beschwerden sind: eine gedrückte Stimmung, Erschöpfungsgefühle, mangelnder Antrieb, Verlust von Freude und Interesse, Rückzug von anderen Menschen, Schlafstörungen, ständiges Grübeln, Zukunftsängste, Schuldgefühle und Zweifel am eigenen Wert.

 

Typisch für soziale Ängste sind: große Ängste, von anderen negativ betrachtet oder bewertet zu werden; starke Schamgefühle in öffentlichen Situationen und unter Beobachtung; Hemmungen, Vorhaben nachzugehen, die die Möglichkeit einer Blamage oder Entblößung in sich bergen; Rückzug von sozialen Kontakten zum Schutz vor Kränkung und peinlichen Momenten; großes Unbehagen, im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu stehen; Unsicherheit im Kontakt mit ,,Autoritäten'' und ein gedrückter Selbstwert. Hinzu kommt oft die große Sorge, dass andere die eigene Nervosität bemerken könnten, was einen Teufelskreis von Verunsicherung und Scham nach sich ziehen kann.

 

Viele Menschen, die unter einer depressiven Episode und/oder sozialen Ängsten leiden, verspüren aus Schamgefühlen und Minderwertigkeitserleben heraus eine große Hemmung, sich Unterstützung zu suchen. Ich möchte dich daher bewusst ermutigen, über Deinen Schatten zu springen, wenn Du Hilfe benötigst!

!

bottom of page